Belvedere
Über den Tollensesee herüber schimmern vom westlichen Ufer die an einen griechischen Tempel erinnernden Konturen von Belvedere. 1775 ließ Adolf Friedrich IV., Herzog von Mecklenburg-Strelitz, dort auf einem Hügel ein Sommerhaus erbauen. Später wurde es abgetragen. An der Stelle des alten Belvedere ließ Großherzogin Marie 1823 durch Baumeister Wilhelm Buttel ein neues Tee- und Sommerhaus in Form eines griechischen Tempels bauen. 1934 entstand daraus nach Plänen des Architekten Heinrich Tessenow eine Gedenkstätte für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen aus Mecklenburg-Strelitz. 1995 wurde das Gebäude als offener Tempel restauriert. Heute können Sie auf Belvedere den Bund fürs Leben in traumhafter Landschaft am Tollensesee mit einzigartigem Rundblick schließen.
Touristinfo Neubrandenburg
- Zimmervermittlung
- Beratung und Verkauf von Souvenirartikeln
- Vermittlung von Reiseleitungen und Stadtführungen
- Informationsbroschüren zur Stadt und Umgebung
- Informationen und Angebote für barrierefreien Urlaub
- Rad- und Wanderkarten
- Ticketverkauf u. v. a. m.
Buchen Sie Ihre Reise und Ihr persönliches Erlebnisangebot bei uns. Wir beraten Sie gern!
Montag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere Sonderöffnungszeiten zu innerstädtischen Events
Kontakt
Touristinfo Neubrandenburg
Marktplatz 1
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 55 95127
E-Mail: touristinfo@neubrandenburg.de
Stadt der vier Tore am Tollensesee
www.neubrandenburg-touristinfo.de